Inhaltsstoffe Naturkosmetik
Unsere Produkte enthalten verschiedene Inhaltsstoffe, welche nicht immer für alle verständlich sind. Hier findest du kurze Erklärungen zu den Rohstoffen, welche wir in unseren Naturseifen und Naturkosmetik verwenden. Solltest du dennoch Fragen haben, kannst du uns gerne kontaktieren.



HOCHWERTIGE PFLANZLICHE ÖLE, FETTE UND BUTTERN
Olivenöl, Kokosöl, Mandelöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Reiskeimöl, Babassuöl, Jojobaöl, Haselnussöl, Sheabutter, Kakaobutter, usw.
DÜFTE
Verschiedene Ätherische Öle oder für Naturkosmetik geeignete Parfümöle
NAOH
Natriumhydroxid (NaOH) für die Seifenherstellung: Ein kristalliner Stoff, auch Ätznatron genannt, wird in Wasser, Milch, Tee, Gemüse- oder Fruchtsäften gelöst, um eine Natronlauge herzustellen. Trotz seiner ätzenden Wirkung wird NaOH für die Seifenherstellung benötigt. Die Natronlauge sorgt für die Verseifung der Fette und Öle, indem sie diese aufspaltet.
TONERDEN
Weisse Tonerde (Kaolin): Kaolin, auch als Porzellanerde, weiße Tonerde, China Clay oder Pfeifenerde bezeichnet, ist ein feines, eisenfreies, weißes Gestein, das als Hauptbestandteil Kaolinit, ein Verwitterungsprodukt des Feldspats, enthält. Die Kosmetikindustrie verwendet Kaolin als mineralisches Farbpigment in der dekorativen Kosmetik. Du erkennst es an dem Kürzel CI 77005, bei Lidschatten, Rouge oder Lippenstiften. In Puder oder Make Up ist Kaolin einmal als Farbpigment enthalten und zum anderen wegen der Eigenschaft Fette zu binden.
Rosa Tonerde: Die Tonerde rosa (superfein) ist eine Mischung aus weißer und roter Tonerde. Sie reinigt, klärt und macht die Haut weich. Daher eingnet sich diese hervorragend bei empfindlicher, gereizter Haut und Kinderhaut. Sie wird in der Kosmetik gerne in Gesichtsmasken, Peelings, Cremes sowie Haarkuren eingesetzt.
Grüne Tonerde: Natürliche grüne Illit-Tonerde ist reich an Mineralien und Spurenelementen.
AKTIVKOHLE
Aktivkohle aus Kokosschalen: Aktivkohle besteht aus hochporösem Kohlenstoff, dessen Moleküle eine sehr große Oberfläche besitzen, und daher andere Substanzen sowie giftige Stoffe an sich bindet. Aktivkohle ist vielseitig in den unterschiedlichsten Bereichen einsetzbar.
FARBEN
Mica Farben/Farbakzente: Bezeichnung für eine Gruppe von Mineralien, die auch als Glimmer bekannt ist. Der Name deutet bereits an, dass Mica glitzert und deshalb auch in Kosmetik beliebt ist. Mica oder Glimmer sind natürliche Minerale, die zum Beispiel in Granit, Sandstein und Marmor vorkommen. Daneben verbessert es die Gleiteigenschaften und das Hautgefühl in losen und gepressten Pudern, Mineral Foundation, mineralischen Lidschatten und Blush
ANDERE NATÜRLICHE ZUSATZSTOFFE
Tee, Mandelmilch, Hafermilch, Meersalz, Himalayasalz, Haferflocken, gemahlener Kaffee, Mandeln, Mohn, Salbei, Rohrzucker, getrocknete Kräuter und Blütenblätter usw.
TENSIDE
Pflanzliche Tenside (SCI): (SCI = Sodium Cocoyl Isethionate) ist ein anionisches Pulvertensid. Es basiert auf Fettsäuren aus Kokosölen und kann als Basis oder Co-Tensid eingesetzt werden. SCI ist vollständig biologisch abbaubar, hat einen rein pflanzlichen Ursprung und ist das ideale Tensid für vegane Naturkosmetik. Es bildet einen sehr schönen, weichen und stabilen Schaum und hat eine ausgezeichnete Reinigungswirkung. Ein mildes Tensid, welches ein seidiges und weiches Hautgefühl hinterlässt. Der PH Wert liegt bei 4.5 – 6%. SCI verfügt über einen dezenten Eigengeruch. Anwendung für feste Reinigungsprodukte wie feste Shampoo, Badeprodukte wie Badesalze oder Badebomben, Peelings, aber in Wasser gelöst auch für Wasch- und Duschgele, Bademilch und Shampoos geeignet.